Die schulpsychologische Beratung richtet sich an Schüler*innen und deren Eltern. Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Die schulpsychologische Beratung bietet Unterstützung
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten z.B. plötzlich absinkenden Schulleistungen, Motivations- oder Konzentrationsproblemen
- bei schulbezogenen Ängsten z.B. Prüfungsangst
- bei Problemen im Lesen und Rechtschreiben
- bei Hochbegabung
- bei Mobbing
- bei emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten
- in Krisensituationen