WettbewerbeWettbewerbe 70. Europäischer WettbewerbRonja Duffeck und Marie Hofmann gewinnen Bayerischen Landespreis Veröffentlicht am 5. Mai 20235. Mai 2023Wir gratulieren Ronja Duffeck und Marie Hofmann aus der Klasse 7B zum jeweiligen Gewinn des Bayerischen Landespreises für ihre künstlerischen Beiträge beim „Europäischen Wettbewerb“, einem der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands! […] Jugend forschtSamuel May gewinnt Regionalwettbewerb in Mittelfranken Veröffentlicht am 12. März 202320. März 2023Der Schüler Samuel May (Q11) hat den Regionalwettbewerb Jugend forscht in Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. […] 2. Platz im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische BildungKlasse Ethik 6abc des Gymnasiums Eckental forschte zum Thema „Verein – muss das sein?“ Veröffentlicht am 1. März 20231. März 2023Jedes Jahr organisiert die Bundeszentrale für politische Bildung einen Schülerwettbewerb mit durchdachten, machbaren und kindgerechten Themen rund um Gesellschaft und Politik. Wenn die Gruppe sich auf ein Thema geeinigt hat, forscht sie und hält Ergebnisse fest. […]Beitragsnavigation1 2 3 4 5 6 … 20 Weiter »
70. Europäischer WettbewerbRonja Duffeck und Marie Hofmann gewinnen Bayerischen Landespreis Veröffentlicht am 5. Mai 20235. Mai 2023Wir gratulieren Ronja Duffeck und Marie Hofmann aus der Klasse 7B zum jeweiligen Gewinn des Bayerischen Landespreises für ihre künstlerischen Beiträge beim „Europäischen Wettbewerb“, einem der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands! […] Jugend forschtSamuel May gewinnt Regionalwettbewerb in Mittelfranken Veröffentlicht am 12. März 202320. März 2023Der Schüler Samuel May (Q11) hat den Regionalwettbewerb Jugend forscht in Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. […] 2. Platz im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische BildungKlasse Ethik 6abc des Gymnasiums Eckental forschte zum Thema „Verein – muss das sein?“ Veröffentlicht am 1. März 20231. März 2023Jedes Jahr organisiert die Bundeszentrale für politische Bildung einen Schülerwettbewerb mit durchdachten, machbaren und kindgerechten Themen rund um Gesellschaft und Politik. Wenn die Gruppe sich auf ein Thema geeinigt hat, forscht sie und hält Ergebnisse fest. […]Beitragsnavigation1 2 3 4 5 6 … 20 Weiter »
Jugend forschtSamuel May gewinnt Regionalwettbewerb in Mittelfranken Veröffentlicht am 12. März 202320. März 2023Der Schüler Samuel May (Q11) hat den Regionalwettbewerb Jugend forscht in Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. […] 2. Platz im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische BildungKlasse Ethik 6abc des Gymnasiums Eckental forschte zum Thema „Verein – muss das sein?“ Veröffentlicht am 1. März 20231. März 2023Jedes Jahr organisiert die Bundeszentrale für politische Bildung einen Schülerwettbewerb mit durchdachten, machbaren und kindgerechten Themen rund um Gesellschaft und Politik. Wenn die Gruppe sich auf ein Thema geeinigt hat, forscht sie und hält Ergebnisse fest. […]Beitragsnavigation1 2 3 4 5 6 … 20 Weiter »
2. Platz im Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische BildungKlasse Ethik 6abc des Gymnasiums Eckental forschte zum Thema „Verein – muss das sein?“ Veröffentlicht am 1. März 20231. März 2023Jedes Jahr organisiert die Bundeszentrale für politische Bildung einen Schülerwettbewerb mit durchdachten, machbaren und kindgerechten Themen rund um Gesellschaft und Politik. Wenn die Gruppe sich auf ein Thema geeinigt hat, forscht sie und hält Ergebnisse fest. […]