Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldung für die 5. Klasse im kommenden Schuljahr (einschließlich Offene Ganztagesschule) findet am Gymnasium Eckental von Freitag, 2. bis Freitag, 09. Mai 2025 online statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass die ausgedruckten Anmeldeunterlagen bis Mittwoch, den 07. Mai in der Schule vorliegen.

Das untenstehende Merkblatt – hier auch als PDF – leitet Sie durch die Anmeldung. Darin werden Sie auf alle Formulare hingewiesen, die zur Anmeldung nötig sind. Diese bitte vollständig ausfüllen und per Post senden oder in den Briefkasten am Tor neben dem Sporthalleneingang einwerfen. Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Vollständigkeitsprüfung der Unterlagen.

Wir freuen uns, Sie und Ihr(e) Kind(er) am ersten Schultag persönlich begrüßen zu dürfen.

Falls Sie bei der Anmeldung Unterstützung benötigen oder Besonderheiten geklärt werden müssen, melden Sie sich bitte unter Tel. 09126/25690.

Beratungsgespräche wegen einer Teilnahme am Probeunterricht sind telefonisch oder persönlich mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

April 2025

Merkblatt für anmeldende Erziehungsberechtigte

Sehr geehrte Eltern,

wir heißen Sie recht herzlich willkommen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller notwendigen Formulare für die Anmeldung Ih-res Kindes an unserer Schule. Sind Formulare mit PDF markiert, können diese direkt von der Anmeldeseite unserer Schulhomepage heruntergeladen werden: https://gymnasium-eckental.de/service/anmeldung/

(Vor dem 30.09.2013 Geborene können nur nach Rücksprache mit der Schulleitung aufgenommen werden).

Sonderwünsche: Unter Vorbehalt eröffnen wir die Möglichkeit, dass Ihr Kind mit e i n e m gewünschten anderen Kind in eine Klasse kommt, wenn das auch von diesem bei der Anmeldung zum Ausdruck gebracht wird. Das gilt unter Umständen nicht bei Anmeldung für die Chorklasse! Nachträgliche Änderungen sind aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

Beratung/Probeunterricht: Für Fragen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung. Die Eltern, deren Kinder den Probeunterricht besuchen müssen, können nach der Anmeldung ein beratendes Gespräch mit der Schulleitung führen. Näheres  zum Ablauf des Probeunterrichts entnehmen Sie bitte hier: PDF

Lese- und Rechtschreibstörung: Wichtige Informationen zum Thema Lese-Rechtschreibstörung entnehmen sie bitte hier: PDF

Kinder mit Beeinträchtigungen:
Unsere Schule ist bemüht, auf die besonderen Probleme von Schülerinnen und Schülern mit einer körperlichen Beeinträchtigung einzugehen. Näheres erfahren sie hier: PDF

Einverständniserklärung Schülerfoto: PDF


Die folgenden Anträge werden nur benötigt,
wenn die gestellte Frage mit JA beantwortet wird:

  • Möchte Ihr Kind in eine Chorklasse?
PDF
  • Wird Ihr Kind mit Bus/Bahn zur Schule fahren?
PDF
  • Gehört Ihr Kind weder der katholischen noch der evangelischen Religionsgemeinschaft an, soll aber den katholischen oder evangelischen Unterricht besuchen?
PDF
  • Gehört Ihr Kind der altkatholischen, orthodoxen oder israelitischen Kultusgemeinde an und soll am außerschulischen altkatholischen, orthodoxen oder israelitischen Religionsunterricht teilnehmen?
PDF
  • Möchte Ihr Kind im Anschluss an den Unterricht unsere Offene Ganztagesschule (kurz: OGTS) besuchen?
PDF

Zum Schluss folgen noch ein paar wichtige Informationen:

  • Gelenkklassenkonzept:
    Möglichkeiten, Vorgehensweisen/ Empfehlungen/ Aufnahmeprüfungen beim Übertritt nach Klasse 5 der Mittel- oder Realschule in die 6. Klasse des Gymnasiums
PDF
  • Informationen zu den Lehrbüchern:

Fach

Titel

Verlag

Deutsch

Deutsch kompetent 5

Klett

Englisch

access 5

Cornelsen

Mathematik

Lambacher Schweizer Mathematik 5

Klett

Natur und Technik

Natura 5, Schwerpunkt Biologie

Klett

Natura 5, Natur­wissen­schaftliches Arbeiten

Klett

Geographie

Diercke Geographie 5

Westermann

Diercke Weltatlas

Westermann

Ev. Religion

Moment mal! 5

Klett

Kath. Religion

Leben gestalten 5

Klett

Ethik

Leben leben 5

Klett

 

  • Am Dienstag, den 16. September 2025 beginnt der erste Tag des Schuljahrs 2025/26 um 8:30 Uhr und endet um 11:30 Uhr.
  • Die Hausaufgabenhefte werden von den künftigen Kernfachteams für alle angeschafft.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg für seine zukünftige Schullaufbahn.