Nach einem Schuljahr voller Planung und Vorfreude war es Anfang Juli endlich so weit: Unser P-Seminar „Alpenwanderung“ brach vom 2. bis 4. Juli 2025 ins österreichische Kaisergebirge auf – motiviert, gut vorbereitet und mit deutlich zu schweren Rucksäcken.
Schon in der Vorbereitungsphase hatten wir einiges auf die Beine gestellt: Von Fitness-Workouts über das Design unserer eigenen Shirts bis hin zur Produktion eines Videos war alles dabei.
Die Anreise per Bahn nach Kufstein war eine Erinnerung daran, dass Pünktlichkeit und deutsche Züge nicht immer dasselbe meinen. Trotzdem kamen wir also gut an und starteten unseren Aufstieg zum Anton-Karg-Haus. Bei 33 Grad und mit 900 Höhenmetern in den Beinen war die Erschöpfung groß. Da wegen Wasserknappheit die Duschen nicht funktionierten, wurde kurzerhand der Gebirgsbach nebenan zur Aushilfslösung.
Den ersten Abend ließen wir gemeinsam mit einem Spieleabend ausklingen, Gelacht wurde viel – und geschlafen anschließend umso besser.
Der zweite Tag begann mit einem Frühstück, das man wohlwollend als „funktional“ bezeichnen könnte – zumindest bei den Schülern. Nach mehreren Stunden mit beeindruckenden Aussichten und abwechslungsreicher Wegbeschaffenheit erreichten wir die Hütte in bester Stimmung. Das Mittagessen dort schmeckte wegen des Panoramas, das sich uns aus dem Fenster offenbarte, noch einen Ticken besser als sonst.
Am dritten Tag hieß es Abschied nehmen. Gepackt, gefrühstückt (diesmal besser!), Regenjacke an und los ging’s um 8 Uhr früh den Berg hinunter. In Kufstein angekommen wartete der Zug – pünktlich, ausnahmsweise.
Diese drei Tage werden uns allen in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der körperlichen Herausforderung, sondern vor allem wegen des Teamgeists, der Erlebnisse unterwegs und der vielen kleinen Momente, die aus einer Wanderung ein echtes Abenteuer gemacht haben. Herzlichen Dank an unsere Projektleitung Frau Petsch, die uns das gesamte Jahr bei Fragen und Problemen stets zuvorkommend zur Seite stand, sowie an Frau Kettl, Herr Pfister und Stefan, die eine großartige Begleitung bei der Wanderung selbst waren und diese schlussendlich zu diesem tollen Erlebnis für uns alle machten.
Felix Freitag, Paul Bullmann, 11. Jgst








