Wenn man im Januar in einigen Klassenzimmern oder auf den Gängen das Río-de-la-Plata-Spanisch hört, ist klar: Am GymEck sind wieder uruguayos zu Besuch.
Als ich 2001 für die ersten Spanischklassen unserer Schule Kontakte ins spanischsprachige Ausland suchte, fiel die Wahl sehr schnell auf Montevideo in Uruguay. An der Deutschen Schule dort unterrichtete ein ehemaliger Kollege des Gymnasium Eckental, der die ersten Austausche mit Montevideo von dort aus unterstützte. Seitdem ist dieser individuelle Schüleraustausch, der in der Regel in der 10. Klasse stattfindet, fester Bestandteil unserer internationalen Aktivitäten. Auch mit den Deutschen Schulen in Buenos Aires (Argentinien) und Osorno (Chile) gibt es inzwischen Austauschprogramme für interessierte Schülerinnen und Schüler. Unsere lateinamerikanischen Gastschüler wohnen von Januar bis Anfang März bei ihren deutschen Gastfamilien, unsere Schüler verbringen Juli und August bei den Familien ihrer Austauschpartner.
Diese (unbegleiteten) Austauschprogramme bieten Interessierten die Möglichkeit, für mehrere Wochen in eine völlig neue Lebenswelt einzutauchen und gemeinsam mit den Gastfamilien und anderen Austauschschülern Land und Leute intensiv kennenzulernen.
Sabine Jucum-Wünsch, Fachschaft Spanisch