Schulpsychologie

Die schulpsychologische Beratung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte des Gymnasiums Eckental. Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.

Die schulpsychologische Beratung bietet Unterstützung

  • bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • bei schulbezogenen Ängsten
  • bei Problemen im Lesen und Rechtschreiben
  • bei Hochbegabung
  • bei Mobbing
  • bei emotionalen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten
  • in Krisensituationen

Weitere Informationen zur staatlichen Schulberatung finden Sie auf: www.schulberatung.bayern.de

Eine Übersicht über außerschulische Beratungsangebote finden Sie hier:

StRin Nicole Hufnagel, staatl. Schulpsychologin

zuständig für die Jahrgangsstufen 6,8,10 und 12

Telefonsprechstunde: Freitag von 10:35 Uhr bis 11:20 Uhr

Telefon: 09126 25695224
Mail: Nicole.Hufnagel@schule.bayern.de

Termine nach Vereinbarung Montag bis Freitag

StRin Monika Hufnagel, staatl. Schulpsychologin

zuständig für die Jahrgangsstufen 5,7,9,11 und 13

Telefonsprechstunde: Mittwoch von 10:35 Uhr bis 11:20 Uhr

Telefon: 09126 25695225
Mail: hufnagel_m@gymeck.de

Termine nach Vereinbarung Mittwoch und Donnerstag

Falls Sie in der Vergangenheit bereits in Beratung bei Nicole Hufnagel oder Monika Hufnagel waren, können Sie sich unabhängig der Jahrgangsstufe an die jeweilige Schulpsychologin wenden.

Sie können außerhalb der Telefonsprechstunde eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder Ihr Anliegen per Mail senden. Eine Kontaktaufnahme ist auch über das Eltern- oder Schülerportal möglich.

Die Beratungen finden in Raum 224 statt (2. Stock, neben dem Treppenhaus Nord).